• Startseite
  • Interviews & Artikel
    • Wenn die Affen im Kopf kreisen
  • Datenschutzerklärung

© 2016 ULRICH M. SCHMITZ Impressum

Vernunft, Appell, Sabotage

Derzeit gibt es großen Ärger und großes Unverständnis dafür, dass viele Menschen sich nicht an die Appelle (auffordernde, aufrüttelnde Mahnungen)  halten, während der Coronakrise  zuhause zu bleiben. Sondern stattdessen Eigenansteckung und damit die Verbreitung riskieren.

Unsere Bundeskanzlerin hat in einer für sie sehr emotionalen Rede einen starken Appell an uns gerichtet zuhause zu bleiben. Um es direkt zu sagen, ihrem Appell hat zur Untermauerung die konkrete Androhung von weiteren Konsequenzen  bei Nicht Einhaltung gefehlt.

Denn, und das wissen wir alle, nutzen Appelle in der Regeln nicht, um ein gewünschtes und Vernunft gesteuertes Verhalten auszulösen. Appellatives Verhalten kann nur dann nutzen, wenn der Appell durch eine besondere Beziehung gerahmt ist, das Ziel des Appells nicht sofortiges Handeln verlangt, und man in der Beziehung den Appell dauerhaft wiederholt. In dieser Weise kennt jedes Elternteil den Appell als Bestandteil von Erziehung.

Da man also weiß, wie kurzlebig Appelle sind, ist es wichtig eine Linie aufzubauen, in der Schritt auf Schritt nach Nicht Einhaltung des gewünschten Verhaltens Konsequenzen gezogen werden, die auch so rechtzeitig angekündigt werden.

Diese appellative Psycho-Logik aus unserem gesellschaftlichen und privaten Beziehungsleben ist Normalität beim Menschlich-Allzumenschlichen, und braucht eigentlich nicht für Überraschung und Entrüstung sorgen.

Diese sich verschärfende Konsequenzreihe muss aber mit einem Appell anfangen, um allen erst einmal eine Chance für verantwortliches Handeln zu geben. Durch seine Nichteinhaltung bekommen dann schärfere Konsequenzen Sinn. Oftmals leider bleiben wir sicherlich zu lange auf der Appellebene, und holen uns eine Ohrfeige nach der anderen ein.

Es geht jetzt also nicht darum, sich fürchterlich zu ärgern, dass es genug Hornochsen gibt, die die Friedhofsglocken nicht gehört haben. Sondern es geht darum, dass unsere föderalistische und demokratische Politikkultur sich legitimiert sehen kann, viel geplanter und damit weniger aus einer erwartbaren Entrüstung heraus, Konsequenzlinien aufzubauen. Diese helfen uns Bürger dann als Argumentations- und Haltelinien für evtl. Diskussionen mit Menschen in unserer Umgebung, die sich nicht an vernünftige Regeln halten.

In diesem Sinne: Ein Appell ohne eine Konsequenzlinie funktioniert nur bei ausreichender Vernunft und Selbstverantwortung. Ein Appell klappt nach einmaliger Aufforderung deswegen nur auf dem Kasernenhof, da bei Nicht Befolgung transparente Konsequenzen drohen.

Stay healthy

Share This Post
Facebook Twitter Linkedin Google+
neuere Beiträge ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • DER FAULE APFEL UND DIE GRUPPE
  • E-Roller – Kinderzimmer Grossstadt
  • Heiligabend 2020
  • VIRUSANARCHIE UND REGELUNGSWUT
  • Das „Rechte“ in den Ordnungsbehörden

Archive

  • März 2022
  • November 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Startseite
  • Interviews & Artikel
    • Wenn die Affen im Kopf kreisen
  • Datenschutzerklärung